Vereinte Wurzelwerke Ilztal e.V.

Solidarische Landwirtschaft in Passau-Unteröd

  • Neues vom Acker
  • Termine
  • Das sind wir
    • Idee Solawi
    • Mitglied werden
  • Grüne Projekte
    • Gründonnerstagssuppe
    • Unser Gemüsequartett
    • Wurzel-Kochbuch
  • Impressum & Datenschutz

Autor: Heidi

Ackern deluxe mit Raidl-Reindl

Ackern deluxe mit Raidl-Reindl

Posted on 16. Mai 202231. Mai 2022 by Heidi

In Böhmzwiesel ist der Südostzipfel der Republik nicht weit. Aber es gehört noch zum Land der Krauts und Kartoffelnasen, also pflanzen wir hier……

Weiterlesen
Die spinnen, die Stoderer!

Die spinnen, die Stoderer!

Posted on 19. September 202020. September 2020 by Heidi

Es ist Sonntag in Böhmzwiesel, ein ruhiger, sonniger Spätsommersonntag, ganz wie es sein soll. Aber in der Siedlung am Rand des Dorfes reiben…

Weiterlesen
Kartoffel Kartoffel!

Kartoffel Kartoffel!

Posted on 30. September 201929. Oktober 2019 by Heidi

Prächtiges Erntewetter, prächtige Erdäpfel und jede Menge fleißige Wurzelwerker am 21. September am Acker in Ortenburg: Der Kartoffelkeller ist gefüllt! Biologie-Unterricht gabs gratis…

Weiterlesen
Apfelparadies

Apfelparadies

Posted on 2. September 20186. September 2018 by Heidi

So ein Geschenk kriegt man nicht alle Tage: Eine riesige Wiese voller Äpfel! Naja, nicht die ganze Wiese ging an uns, aber die…

Weiterlesen
Ritter des Krauts!

Ritter des Krauts!

Posted on 26. Juni 2018 by Heidi

Wir schreiben den 21. Juni 2018, ganz Krautland ist von Hirse überwuchert. Nur die stärksten der Krauts erreichen das Sonnenlicht, die meisten darben…

Weiterlesen
Ackeraktion mit Spargel

Ackeraktion mit Spargel

Posted on 22. April 2018 by Heidi

Ackeraktion am 21. April im schönsten Sonnenschein: Der dritte Tunnel steht, viele Pflänzchen wurden auf den Acker gesetzt, die Apfelbäumchen gemulcht, die Himbeeren…

Weiterlesen
Volle Kraft voraus ins neue Gartenjahr

Volle Kraft voraus ins neue Gartenjahr

Posted on 6. April 2018 by Heidi

Mitgliederversammlungen sind mehr Pflicht als Kür – umso schöner, dass doch so viele Wurzelwerker am 4. April in den großen bayerischen Löwensaal kamen!…

Weiterlesen
Ach du grüne Neune!

Ach du grüne Neune!

Posted on 30. März 20186. April 2018 by Heidi

Warum heißt der Gründonnerstag Gründonnerstag? Bei den Wurzelwerkern heißt die Antwort: Weil es da die Suppe mit Ruth und den neun grünen Kräutern…

Weiterlesen
Hagelhurricane

Hagelhurricane

Posted on 22. August 20176. Mai 2018 by Heidi

Es waren nur 20 Minuten, vielleicht eine halbe Stunde. Aber die Kräfte, die am Freitagabend während dieser kurzen Zeit über Unteröd wüteten, waren…

Weiterlesen
Theme Designed by InkHive. Vereinte Wurzelwerke Ilztal e.V