Auf ins neue Gartenjahr – SoLaWi Bieterrunde
Nach dem langen Winter hält mittlerweile der Frühling Einzug und die ersten Sonnenstrahlen wecken Erinnerungen an wärmere Tage…
WeiterlesenNach dem langen Winter hält mittlerweile der Frühling Einzug und die ersten Sonnenstrahlen wecken Erinnerungen an wärmere Tage…
WeiterlesenIn Bayern gehen viele Tier- und Pflanzenarten massiv in ihrem Bestand zurück oder sterben sogar aus. Besonders betroffen sind Insekten, die um ca….
WeiterlesenGegen Massentierhaltung, Agrarfabriken und Glyphosat, für eine Agrarwende hin zu einer bäuerlichen Landwirtschaft und fairen Preisen wollen wir am 26. Januar unter dem…
WeiterlesenEinen guten Schuß heimatliche Weihnachtsstimmung verpassten wir unserer diesjährigen Abschlussfeier mit drei schönen Liedern aus den Tiefen des Bayerwaldes. Dazu versammelten wir uns…
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein besuchten die Kinder der Montessori Krippe und des Montessori Kinderhauses gemeinsam mit den Eltern die Solawi. Schon bei der ersten…
WeiterlesenToll, wunderschön, super lecker oder bezaubernd waren nur einige der Adjektive, mit denen unser diesjähriges Erntedankfest von den Teilnehmern bedacht wurde. Der Nachmittag…
WeiterlesenSchon zum wiederholten Male kamen wir bei der SoLaWi in den Genuss eines Besuchs von Fräulein Brehm. Und der Abend war wirklich ein…
WeiterlesenDieser Abend wird allen Anwesenden lange in Erinnerung bleiben, denn nun haben wir es schwarz auf weiß: Wir zählen zum Typus „Selbstorganisierte Solidarische…
WeiterlesenSo ein Geschenk kriegt man nicht alle Tage: Eine riesige Wiese voller Äpfel! Naja, nicht die ganze Wiese ging an uns, aber die…
WeiterlesenAm Himmel kumulierten die Wolken zu großen Gestalten, während unter ihnen auf dem Solawi Hof zahlreich und dem Anschein des Wetters zum Trotz…
WeiterlesenWir schreiben den 21. Juni 2018, ganz Krautland ist von Hirse überwuchert. Nur die stärksten der Krauts erreichen das Sonnenlicht, die meisten darben…
WeiterlesenEgal ob Beifuß, Eisenkraut oder Kamille – Ruth kennt all die vielen bekannten und unbekannten Kräuter, die bei uns auf Unteröd wachsen. Spannend…
WeiterlesenWir freuen uns schon auf die nächsten Sessions am 16. Juli, 7.& 16. August, 3. & 13. September! Treffpunkt jeweils 17:45 auf der…
Weiterlesen21 Kinder besuchten uns am 13. April auf der Solawi. Mit Bus uns zu Fuß erreichte die kleine Truppe mit der Leiterin des…
WeiterlesenWorkshop mit Jori Wefer und Katharina Happel am 09.06.2018 Fast immer tauchen bei den Wurzelwerk-Veranstaltungen Momente von überraschender Eindringlichkeit auf. Die Karte der…
Weiterlesen