Besuch vom Waldkindergarten
Pizzabacken im Holzofen. Händewaschen in der Outdoorküche. Rumklettern in den Bäumen. Sandeln und Spielen im Sonnenschein. Tiere bestaunen und beobachten und einfach das…
WeiterlesenPizzabacken im Holzofen. Händewaschen in der Outdoorküche. Rumklettern in den Bäumen. Sandeln und Spielen im Sonnenschein. Tiere bestaunen und beobachten und einfach das…
WeiterlesenAnno 2020 fand unsere letzte Bieterrunde statt, zu einer Zeit, als the big C noch nicht unseren Alltag beeinträchtigte. Nun, drei Jahre später,…
WeiterlesenEin Vortrag im Rahmen der Wochen zur Demokratie am 26. Oktober 2023 Auf dem Land scheint die Welt noch in Ordnung, so kommt…
WeiterlesenUnser erstes Monatstreffen seit einer gefühlten Ewigkeit wurde von gnädigen Aprilsonnenstrahlen beschienen. Doch bevor die ungemein große Runde am Ende des Tages zusammenkam,…
WeiterlesenSie sind die einzigen lebenden Verwandten des berühmten Tyrannosaurus rex! Sie kommen direkt aus dem Paradies! Sie sind die Mathematiker unter den Vögeln dieser Erde! Dies…
WeiterlesenDer Ausflug in diesem Jahr fand am 19. August statt und es war wieder sehr schön. Es gab viel zu bestaunen und Florian…
WeiterlesenAm 19.7. fand ein Treffen von demeter-Bauern der Arbeitsgruppe Niederbayern in Unteröd statt. 25 Bäuerinnen und Bauern haben sich versammelt, um über eine…
WeiterlesenDie Vereinten Wurzelwerke beteiligten sich an den Wochen zur Demokratie in Passau, die vom 16.–31. Oktober stattfanden: gemeinsam mit der Kath. Landvolkbewegung KLB…
WeiterlesenVom Halser Stausee aus machte die ganze Waldkindergartengruppe eine Wanderung entlang der Ilz zur Triftsperre und dann zur SoLawi „Vereinte Wurzelwerke“ hoch nach…
WeiterlesenIn Bayern gehen viele Tier- und Pflanzenarten massiv in ihrem Bestand zurück oder sterben sogar aus. Besonders betroffen sind Insekten, die um ca….
WeiterlesenGegen Massentierhaltung, Agrarfabriken und Glyphosat, für eine Agrarwende hin zu einer bäuerlichen Landwirtschaft und fairen Preisen wollen wir am 26. Januar unter dem…
Weiterlesen