Bieterrunde 2018
Wieder hat man´s gemerkt: Wurzelwerker lassen sich nicht von stürmischem Wetter aufhalten, so fanden trotz des heftigen Schneefalls gut achtzig Leute zu unserem…
WeiterlesenWieder hat man´s gemerkt: Wurzelwerker lassen sich nicht von stürmischem Wetter aufhalten, so fanden trotz des heftigen Schneefalls gut achtzig Leute zu unserem…
WeiterlesenGegen Massentierhaltung, Agrarfabriken und Glyphosat, für eine Agrarwende hin zu einer bäuerlichen Landwirtschaft und fairen Preisen haben am Samstag im Passauer Klostergarten rund…
WeiterlesenEinige davon fanden sich auf Alices Hinterkopf, eine echte Blickfänger-Frisur bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier! Magnetisch auch das von Gastgeber Moritz Fliegerbauer präsentierte Buffet,…
WeiterlesenBei herrlichem Herbstwetter sind viele Wurzelwerker dem Aufruf zur Kürbisernte gefolgt. Die Kürbisse sind in jedem Jahr etwas ganz besonderes! Jeder Wurzelwerker bekommt…
WeiterlesenEs war als ob niemandem das nasskalte Wetter etwas anhaben könnte: Kinderscharen jagten mit Eseln, Hühnern, Schafen übers Gelände. Florian führte die übliche…
WeiterlesenEine Stunde Vortrag, eine Stunde Rühren, das Vortrags-Konzept war so ausgewogen wie das vorgestellte Energie-Rezept… Ein gutes Dutzend Wurzelwerker und andere Interessierte…
WeiterlesenAm 24. Juni 2017 ist es so weit- wir werden gemeinsam die Sommersonnwende feiern! Damit unser Buffet, wie immer, schön abwechslungsreich und bunt…
WeiterlesenVon der Triftsperre hoch bis auf unser Gelände in Unteröd führte der kurze Weg. Doch er reichte, dass Ruth den über zwei Dutzend…
WeiterlesenGute diskussionsfreudige Stimmung herrschte im vollen Konzertsaal des Cafe Museum. Florian und Steffi W. gaben einen Überblick über die Highlights von 2016 (unter…
WeiterlesenDa meint man, doch schon langsam alle Gesichter zu kennen, und dann füllt sich der Konzertraum des Café Museum mit so vielen Neulingen,…
WeiterlesenAuch wenn noch keine wärmende Frühlingssonne unser Tun erleichterte, konnten wir dennoch ganz passable Erfolge am ersten Arbeits-Samstag in 2017 zeichnen. In erster…
Weiterlesen64 Minuten dauert dieser Dokumentarfilm, aber die haben´s in sich! „Die Strategie der krummen Gurken” gibt Einblick in die Motivationen und das Innenleben…
WeiterlesenEine richtig stimmungsvolle Weihnachtsnacht mit tausend dicken sanft fallenden Schneeflocken umhüllt uns am 11. Januar auf dem Weg zum Cafe Museum. Besänftigend und…
WeiterlesenJa, mit viel Herz war nicht nur das Apfel-Spekulatius-Tiramisu bereitet, auch die ersten beiden Gänge ließen unsere Gaumen freudig hüpfen. Denn unser Superchef…
WeiterlesenIm Dezember dieses Jahres ändert sich mindestens die Optik unseres Aktionsgeländes für immer: Drei Gebäude des alten Vierseithofes, an den unsere Solawi grenzt,…
Weiterlesen