Wurzelspiele und Tanzhausgeiger
Die diesjährige Sonnwendfeier beginnt angenehm gemächlich, mit letzten Vorbereitungen – der Scheiterhaufen wird errichtet, das Bierfass von der Thomasbräu angezapft, der Pizzaofen angeheizt…
WeiterlesenDie diesjährige Sonnwendfeier beginnt angenehm gemächlich, mit letzten Vorbereitungen – der Scheiterhaufen wird errichtet, das Bierfass von der Thomasbräu angezapft, der Pizzaofen angeheizt…
WeiterlesenUnser Mitglied Markus Übelhör lehrt Anusara-Yoga. Das ist ein recht junger Yogastil aus den USA, der mit exakter Ausrichtung und der Philosophie der…
WeiterlesenEin Vortrag über Zecken? Diese miesen kleinen Viecher, die für nix gut sind, aber schreckliche Krankheiten übertragen können? Könnte unangenehm werden. Wenn aber…
WeiterlesenIn Schladming gibt’s das Ski Opening mit Robbie Williams, am Brett das Chess Opening mit ganz viel Hirnschmalz und bei uns in Unteröd…
WeiterlesenGut wars am Mittwoch, 7.02., beim Wurzelwissen in Unteröd. Ein Besen vom eigenen Acker und das kundige Arbeiten allein mit hier frei gewachsenen…
WeiterlesenVeröffentlichung eines Artikels mit unserer Solawi im Mittelpunkt. Unser Mitglied Dr. Melanie Hackenfort hat einen Artikel verfasst für den Band „INNOVATIV – NACHHALTIG – URBAN: Entwicklungsperspektiven für…
Weiterlesen„Frisch und knackig“ feierten die Solawis Freisaat und Wurzelwerke mit Schmaus und Braus Fasching Das Fest begann, wie jedes gute Fest, schon am…
WeiterlesenZur sozialen Wiese hinter dem alten Kuhstall kommt man durch einen spitzwinkligen Durchschlupf – über die Schafweide, durch den Matsch am Kompostklo vorbei,…
WeiterlesenEine Karotte ist eine Karotte ist eine Karotte… Oder nicht? Die wilde Karotte ist eher weiß; Gemüse-Karotten können gelb, orange, rot oder lila…
WeiterlesenWie wirtschaftlich und wie idealistisch kann/muss/soll so eine Solawi sein? Wie gehen wir mit dem Thema Selbstausbeutung um? Was ist unser transformativer Anspruch?…
WeiterlesenMannomann (und Frauofrau:-), was heute wieder alles vor, in und hinter unserem Kuhstall in Unteröd auf die Beine gestellt wurde, war echt sagenhaft….
WeiterlesenFür die Solawi-Mitglieder, für erfahrene HulaHoop-Hasen und alle, die sich das erste Mal an und in den Reifen trauten: Leni Hertel lehrte uns…
WeiterlesenFilmnacht in Unteröd zur Unterstützung des Bürgerbegehrens „Rettet die Passauer Wälder” Raum und Kulisse scheinen vortrefflich gewählt, um diesen berührenden Dokumentarfilm, der 2021…
WeiterlesenStudents from the Natural Resource Management seminar visited SoLAWi at Unteröd to conclude the Summer Semester of 2023. After engaging with various perspectives…
WeiterlesenIm Anschluss an das diesjährige Juli-Monatstreffen präsentieren Flo und Severin zwei Filme in unserem Festzelt: Der tolle Dokumentar-Kurzfilm von Hoffragner-Legende Gernot Plitz „Der…
Weiterlesen