Tanz in den Mai
Am 30. April war es soweit, die Corona Auflagen zurückgeschraubt und das Wetter wieder schön genug: Das lang ersehnte Feiern kam nach Unteröd…
WeiterlesenAm 30. April war es soweit, die Corona Auflagen zurückgeschraubt und das Wetter wieder schön genug: Das lang ersehnte Feiern kam nach Unteröd…
WeiterlesenWieder einmal führte der kurze Weg von der Triftsperre hoch bis auf unser Gelände in Unteröd. Und wieder reichte er, dass Ruth den…
WeiterlesenUnser erstes Monatstreffen seit einer gefühlten Ewigkeit wurde von gnädigen Aprilsonnenstrahlen beschienen. Doch bevor die ungemein große Runde am Ende des Tages zusammenkam,…
WeiterlesenSie sind die einzigen lebenden Verwandten des berühmten Tyrannosaurus rex! Sie kommen direkt aus dem Paradies! Sie sind die Mathematiker unter den Vögeln dieser Erde! Dies…
WeiterlesenFleißige Wurzelwerker*innen haben sich am Freitag, den 08.10. und Montag, den 11.10. an der diesjährigen Apfelernte beteiligt und Pflück- und Fallobst bei den…
WeiterlesenEndlich mal wieder am Lagerfeuer sitzen, Bohnenketten fädeln, Pizza schmausen und sich mit lieben Leuten auf einen gemütlichen Ratsch auf einer Decke im…
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein traten am 2. Oktober anno 2021 erneut 13 wackere Spieler*innen an, um das „Wanderbrett“ oder einen anderen der außergewöhnlichen Preise…
WeiterlesenDer Ausflug in diesem Jahr fand am 19. August statt und es war wieder sehr schön. Es gab viel zu bestaunen und Florian…
WeiterlesenBeim September Wurzelwissen hat unser Vorstandsmitglied Markus Muckenschnabl alias Mäc sich mit Interessierten auf „Sporensuche“ gemacht. Gemeinsam haben die Teilnehmenden im Wald nahe…
WeiterlesenSchöner kann eine Kino-Location kaum sein: die Leinwand zwischen zwei Apfelbäumen hängend, dahinter die untergehende Sonne und davor der aufgehende Vollmond. Ein knappes…
WeiterlesenIm Freien und mit genügend Abstand klappt das, was schon seit über einem Jahr kaum mehr möglich ist, dass sich nämlich die Wurzelwerker*innen…
WeiterlesenAm 19.7. fand ein Treffen von demeter-Bauern der Arbeitsgruppe Niederbayern in Unteröd statt. 25 Bäuerinnen und Bauern haben sich versammelt, um über eine…
WeiterlesenDer Tag begann wie er endete: heftig heiß. Das Aufteilen der Arbeiten in zwei Schichten, vormittags und nachmittags, mit Pause über die brennenden…
WeiterlesenMit großer Hoffnung drauf, dass die Unbilden des Lockdowns sich nun legen mögen, fanden sich fast 30 Mitglieder zu unserem ersten Monatstreffen in…
WeiterlesenEndlich wieder Ackeraktionstag, endlich wieder gemeinsames Arbeiten – diesen Satz gibt´s wohl auch nur bei uns. Bestens gelaunt ackerten die helfenden Mitglieder über…
Weiterlesen